
Die Makramee Feder ist einer der leichtesten und kleinsten Makramee Projekte, die es wohl gibt. Doch sie ist nicht nur besonders einfach und schnell gemacht, sondern eignet sich besonders gut zur Resteverwertung. Die Feder ist dabei überraschend vielfältig in der Verwendung: Ob als kleiner Wandbehang, als Schlüsselanhänger oder zum Ausschmücken von größeren Wandbehängen. In dieser Makramee Feder Anleitung zeige ich dir dabei drei Möglichkeiten, wie du diese Feder knüpfen kannst.
Die Anleitung ist nach Schwierigkeitsgeraden sortiert, obwohl alle gut als Anfänger machbar sind.
Ich habe die Federn an kleine Äste geknüpft, du kannst aber auch Schlüsselanhänger nehmen oder aber du lässt die Enden ohne Anhängsel.
Also dann ran an’s Knüpfen!
Makramee Feder - Einfach
Materialien
- Garn 3mm oder 5mm
- Ast oder ähnliches
- Schere
- Kamm/Gabel
Anleitung
Grundsätzlich ist es bei der Feder so, dass du einen langen Garn brauchst, der mindestens doppelt so lang sein muss, wie deine gewünschte Federlänge und mehrere kurze Garne, die etwas länger als die Breite der Feder sein müssen.
Diese Feder hat eine Garnstärke von 5mm und die Endgröße von 10cm Breite und 14cm Länge. Dafür brauchst du dann einen Garn von 32cm und 13x 15cm lange Garnstücke.
𝟷
Nimm den langen Garn, lege ihn doppelt und mache einen doppelten halben Schlag an einem Ast oder ähnlichen (oder lass den Garn einfach doppelt liegen). Lege einen der kürzeren Garne bereit.
𝟸
Mit dem kurzen Garnstück machst du dann einen Überhangknoten. Den habe ich hier schon erklärt, aber im Prinzip ist es ein einfacher Knoten, wie beim Schuhezubinden
Makramee Feder - Mittel
Materialien
- Garn 3mm oder 5mm
- Ast oder ähnliches
- Schere
- Kamm/Gabel
Anleitung
Grundsätzlich ist es bei der Feder so, dass du einen langen Garn brauchst, der mindestens doppelt so lang sein muss, wie deine gewünschte Federlänge und mehrere kurze Garne, die etwas länger als die Breite der Feder sein müssen.
Diese Feder hat eine Garnstärke von 5mm und die Endgröße von 10cm Breite und 15cm Länge. Dafür brauchst du dann einen Garn von 35cm und 18x 14cm lange Garnstücke.
𝟹
Nimm ein zweites kürzeres Garnstück und lege es doppelt. Dann nimmst du die beiden Enden des ersten Garns und umlegst sie vorsichtig mit dem zweiten Garn. Dann nimmst du Enden des zweiten Garns und führst sie durch die Schlaufe des ersten Garns.
Es ist etwas Fummelarbeit, aber es sollte dann so wie auf dem Bild aussehen.
Makramee Feder - Schwer
Da diese Feder etwas komplexer ist als die anderen beiden, habe ich mich dazu entscheiden, eine extra Makramee Feder Anleitung dazu zu machen. Da erwartet dich dann eine ausführliche Schritt für Schritt Anleitung, um diese Feder zu knüpfen. Hier geht es zur Anleitung.
Solltest du bei einem Schritt nicht weiterkommen oder hast sonstige Fragen, schreibe gerne in die Kommentare!
Pingback: Makramee Feder Anleitung - MakrameeWelt